Einsatzbereit, wenn es
darauf ankommt.

Technologie, die Leben schützt – mobil, intuitiv und gemacht für höchste Ansprüche im klinischen Alltag.
Zu MOBYBOX™
Lösungen

Unsere Systeme ermöglichen flexible, sichere Herz-Lungen-Unterstützung.

Anwendungsszenarien

ECLS-Patienten befinden sich in unterschiedlichen Behandlungs-situationen.

Notfalleinsätze
Da die MOBYBOX™ keine Stromversorgung benötigt, eignet sie sich ideal für Situationen mit eingeschränkter Infrastruktur, wie z. B. Notfalleinsätze im Feld oder beim Transport.
Mehr erfahren
Stabilisation
Die Kompaktheit der MOBYBOX und deren einfache Entlüftungsprozedur sorgen für einen schnellen Anschluss mit minimalem Priming-Volumen und reduziertem Wärmeverlust.
Mehr erfahren
Mobilisierung
Das MOBYBOX™-System erleichtert die Patientenmobilisierung, insbesondere während des Gehens, da die einzelnen Komponenten getrennt und individuell positioniert werden können.
Mehr erfahren
Transport
Stoßfest und rucksackkompatibel – mit flexibler Platzierung der MOBYBOX Patienteneinheit und des MOBYBOX Controller.
Mehr erfahren
Unser Versprechen

Die Systeme kombinieren modernste ECLS-Technologie mit kompromissloser Praxistauglichkeit.

Unser System ist speziell für Umgebungen ohne klinische Infrastruktur konzipiert – vollständig pneumatisch, hoch mobil und selbst unter extremen Bedingungen einsatzbereit.
Ermöglicht den Einsatz bei Notfällen, im Transport oder ohne stabile Stromversorgung.
Unterstützt volle Mobilität dank pneumatischem Antrieb und minimalem Systemgewicht.
Bleibt einsatzbereit, auch wenn externe Energiequellen nicht verfügbar sind.
Konzipiert für maximale Übersicht und Klarheit. Unser System ist intuitiv bedienbar und reduziert spürbar Stress im entscheidenden Moment der Versorgung.
Ermöglicht eine sichere Anwendung selbst unter hohem Zeitdruck und mit wechselndem Fachpersonal.
Reduziert kognitive Belastung durch klare Abläufe und eine selbsterklärende Bedienoberfläche.
Unterstützt schnelle Reaktionsfähigkeit durch konsequent vereinfachte Steuerlogik.
Mit frei platzierbaren Komponenten passt sich das System flexibel an jede klinische Situation an – für optimale Bewegungsfreiheit und eine sichere Versorgung in jeder Phase.
Lässt sich flexibel an verschiedenste Raumkonzepte und Patientensituationen anpassen.
Fördert Patientenmobilität durch getrennte Platzierung von Steuer- und Funktionseinheit.
Macht klinische Abläufe effizienter durch intelligente Kombinierbarkeit der Komponenten.
Unser strömungsoptimiertes Design minimiert Scherkräfte und Totvolumen sowie für sichere, schonende extrakorporale Zirkulation mit physiologischer Nähe.
Optimiert den Blutfluss zur Schonung empfindlicher Zellstrukturen und physiologischer Funktionen.
Senkt Komplikationsrisiken durch minimierte Totvolumina und durchdachtes Strömungsdesign.
Unterstützt eine sichere Versorgung mit maximaler Kontrolle bei minimalem Eingriffsrisiko.
Über uns

Hemovent wurde 2013 gegründet, um ECMO neu zu denken.

Hinter unserer Technologie steht ein erfahrenes Team mit über 25 Jahren MedTech-Erfahrung und dem Anspruch, komplexe Systeme klinisch intuitiv, sicher und wirksam nutzbar zu machen.
25+ Jahre MedTech-Expertise in Herz-Kreislauf-Systemen
100 % intern entwickelt & gefertigt in Aachen
12+ Patente bereits durch Hemovent weltweit geschützt
Über uns

Klinische Veröffentlichungen

Jetzt Studien einsehen und Erfahrungswerte aus der Praxis entdecken